Meilensteine auf dem Weg zur autonomen Anlage

Als Sponsor gestaltet KROHNE die 88. NAMUR Hauptsitzung unter dem Titel “Future-proofing our Industry: Milestones towards Autonomous Plants” mit: die (Teil-)Autonomisierung von Anlagen zählt zu den zentralen Zukunftsthemen der Prozessindustrie.

Ziel ist es, Prozesse mithilfe moderner Technologien weitgehend automatisiert und ohne ständige menschliche Eingriffe zu betreiben – mit Vorteilen wie höherer Effizienz, mehr Sicherheit und geringeren Kosten.

KROHNE stellt dieses Thema auf der NAMUR-Hauptsitzung 2025 in den Mittelpunkt. Als führender Anbieter von Prozessmesstechnik zeigen wir, wie präzise Messwerte als Grundlage für autonome Steuerungssysteme dienen – denn ohne Messung ist keine Regelung möglich.

Wir zeigen auf der NAMUR-Hauptsitzung, welche Enabler und Notwendigkeiten wir im Bereich der Autonomisierung von Anlagen sehen und woran wir noch arbeiten. Wir setzen mit verschiedenen Mitgliedsunternehmen spannende Projekte um und möchten sowohl die Herausforderungen als auch insbesondere die Erfolge aufzeigen, die wir erreicht haben.

Einen entscheidenden Teil der Erfolge haben wir durch den Einsatz von KI erreicht. Das Potenzial, was wir in den gemeinsamen Projekten entdeckt haben, hatten die Anwender zuvor gar nicht für möglich gehalten. Mit unseren Beispielen zeigen wir, was KI jetzt schon für die Autonomisierung von Anlagen leisten kann, und möchten zu neuen Ideen für ihre Anwendung anregen. In der Prozessindustrie befinden wir uns vielfach noch im vorderen Teil der Meilensteine auf dem Weg zur autonomen Anlage, d.h. das Potenzial der hinteren Meilensteine, was wir jetzt in der Theorie schon sehen, kann in der Praxis noch viel größer sein.

Die Autonomisierung von Anlagen berührt eine Vielzahl technischer Disziplinen – von moderner Automatisierungstechnik über intelligente Sensorik bis hin zu KI-gestützter Datenanalyse und automatisierter Entscheidungsfindung.

Unsere Themen auf der NAMUR-Hauptsitzung 2025 sind:

   

 

 

  • Standardisierte Kommunikation via Ethernet-APL, NOA, OPC UA und Verwaltungsschale als Basis für autonome Anlagen

 

  • Geräte- und Prozessdiagnose sowie vorausschauende Wartung durch intelligente Sensorik für schnellere Inbetriebnahme und höhere Anlagenverfügbarkeit

 

 

 

Sie interessieren sich für unsere Themen auf der NAMUR Hauptsitzung? Dann registrieren sie sich hier, wir planen dazu im Nachgang Präsenz- und Online-Veranstaltungen für Interessierte aus der Prozessindustrie.