News

Reduzierung von Lebensmittelabfällen: Technologie für mehr Nachhaltigkeit

Zum Internationalen Tag der Sensibilisierung für Lebensmittelverluste und -verschwendung (International Day of Awareness of Food Loss and Waste) am 29. September zeigen wir, wie moderne Messtechnik dazu beiträgt, Lebensmittelabfälle effizient und nachhaltig in Energie umzuwandeln, oder sie bereits in der Produktion zu vermeiden.

In Recyclinganlagen für Lebensmittelabfälle werden die Reste zerkleinert und in einem wasserfreien Fermenter verarbeitet – dabei entstehen Biogas und Dünger. Die OPTIMASS-Durchflussmessgeräte von KROHNE spielen in diesem Prozess eine zentrale Rolle: Durch die präzise Messung von Dichte und Massendurchfluss wird sichergestellt, dass nur die notwendige Menge Wasser zugeführt wird – das optimiert die Fermentation und vermeidet Überschüsse.

Diese Genauigkeit verbessert nicht nur die Prozessstabilität, sondern trägt auch erheblich zur Energieeinsparung bei. In einer konkreten Anwendung werden durch die Vermeidung der Verdampfung von 8 m³ Wasser täglich fast 5022 kWh Energie eingespart.

Über die Abfallverwertung hinaus unterstützt Messtechnik auch die Ressourceneffizienz in der Lebensmittelproduktion selbst. Durch die exakte Dosierung von Ausgangsstoffen können Hersteller sicherstellen, dass nur die benötigte Menge an Zutaten verwendet wird – das reduziert Überproduktion, minimiert Verderb und senkt den CO₂-Fußabdruck wertvoller Lebensmittelprodukte.

In einer Welt, in der bis zu 40 % der Lebensmittel entlang der Wertschöpfungskette verloren gehen oder verschwendet werden, ist Präzision entscheidend. Messtechnik hilft, den Wandel von einer linearen zu einer zirkulären Wirtschaft zu gestalten – in der Lebensmittel nicht nur konsumiert, sondern geschätzt, wiederverwendet und in den Kreislauf zurückgeführt werden.

Kontakt

Über KROHNE

KROHNE ist ein globaler Hersteller und Anbieter für Prozessmesstechnik, messtechnische Lösungen und Services in zahlreichen Industrien. Das 1921 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Duisburg, Deutschland bietet mit über 4.100 Mitarbeitern umfangreiches Anwendungswissen und lokale Ansprechpartner für Instrumentierungsprojekte in über 100 Ländern. KROHNE steht für Innovation und höchste Produktqualität und gehört zu den Marktführern in der Prozessindustrie.